Almsommer
Auch im Sommer führt so mancher Weg zu uns – egal ob mit dem Bike oder zu Fuß.
Die Nockalm ist Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen und Naturerlebnisse und auch idealer Einkehrpunkt für Familien mit Kindern.
Wir sind über verschiedene wunderschöne Wanderwege zu erreichen:
Rundweg Ritzail – Jochtal
Von Mauls zum Weiler Ritzail über den Wanderweg hinauf zum Valler Jöchl (1.933 m) weiter auf dem Wanderweg Nr. 10 zur Nockalm.
Von der Talstation der Kabinenbahn Jochtal
Von der Talstation der Kabinenbahn Jochtal zum Hotel Hofer stets der Markierung Nr. 10 folgend, erreicht man uns in ca.1 Stunde (2 km).
Von der Bergstation der Kabinenbahn Jochtal
Von der Bergstation Jochtal zum Valler Jöchl auf Markierung Nr. 9 und dann weiter zu uns auf dem Wanderweg Nr. 10.
Rundweg Talstation Jochtal
Von der Talstation der Kabinenbahn Jochtal zum Valsegg, weiter über Markierung 2A und 9A zur Nockalm (9 km).
Panoramarundweg Steiner Mandl
Von der Bergstation Jochtal über den 1A zum Steinermandl. Weiter über den 1B zur Hinterleitner Alm, dann von der Weberalm über die Mk 9 und Mk9a weiter zur Nockalm. Weiter über die MK 10 hoch über das Valler Jöchl zur Bergstation oder über MK 10 runter zur Talstation.
Von Spinges
Vom Parkplatz Wetterkreuz oberhalb von Spinges immer Weg Nr. 9 folgend und dann auf 9A weiter (9 km)
22.03.2023

Allgemeine Wetterlage
Hoher Luftdruck sorgt für einen warmen Frühlingstag.
Im ganzen Land scheint die Sonne, es zeigen sich nur wenige Wolken.
Die Höchstwerte reichen von 15° im oberen Pustertal bis 22° im Unterland.
Bergwetter

Hoher Luftdruck sorgt für einen warmen Frühlingstag.
23.03.2023

Allgemeine Wetterlage
Das Hoch bleibt bestehen, von Westen her werden die Luftmassen aber etwas feuchter.
Der Donnerstag beginnt in einigen Tälern mit Hochnebel. Tagsüber wird es recht freundlich mit einem Wechsel aus Sonne und Wolken.
Am Nachmittag wird es mild mit Höchstwerten von 16° in Bruneck bis 22° in Bozen.
Bergwetter

Das Hoch bleibt bestehen, von Westen her werden die Luftmassen aber etwas feuchter.
Weitere Wetterentwicklung

Am Freitag nehmen die Wolken zu und die Sonne kommt nur mehr zeitweise zum Vorschein. In der Nacht auf Samstag zieht eine schwache Kaltfront mit einigen Regenschauern durch.
Der Samstag verläuft wechselnd bewölkt und zeitweise sonnig, stellenweise sind noch ein paar Schauer möglich.
Am Sonntag wird es voraussichtlich wechselhaft mit vielen Wolken und im Tagesverlauf sind auch einige Schauer zu erwarten.
Am Montag kühlt es deutlich ab. Am Alpenhauptkamm bleibt es wechselhaft, Richtung Süden wird es freundlicher. In vielen Tälern weht teils kräftiger Nordwind.